Die Sonderausstellung des Alt-Kaiserjägerclubs und der Bergiselstiftung führt die Verwundetenversorgung vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs vor Augen. Die moderne Kriegsführung verursachte neue Verletzungsbilder, Krankheiten und Millionen von Verwundeten. Darunter befanden sich unzählige Dauerinvalide, die nach dem Verlust ihrer Gliedmaßen auf ein Weiterleben mit und ohne Prothesen vorbereitet werden mussten. Die Ausstellung, die von Mag. Christian Kofler und Dott. Renzo Mosna kuratiert wurde, gibt Einblick in die Feldchirurgie, die Medizintechnik, das Sanitätswesen und die Medikation.
Die Ausstellung ist vom 23. Februar 2018 bis 20. Jänner 2019, von Mittwoch bis Montag von 9-17 Uhr geöffnet.
Fotos der Eröffnung am 22. Februar 2018 >> öffnen. Fotonachweis: Reinhold Sigl.
Folder zur Austellung >> Download (PDF, 640kB)
Einladung zur Ausstellung >> Download (PDF, 640kB)
Plakat zur Austellung >> Download (PDF, 2MB)
KURATORENFÜHRUNG, 15 Uhr - So 25.2.2018 und 20.1.2019
FÜHRUNG, 15 Uhr - So 4, 24.6, 30.9, 16.12.2018
LANGE NACHT DER MUSEEN, 18-1 Uhr - Sa 6.10.2018, Spezialprogramm
TAG DER OFFENEN TÜR, 9-17 Uhr - Fr 26.10.2018, Spezialprogramm bei freiem Eintritt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.