Die Tiroler Landesmuseen, die Bergiselstiftung und der Alt-Kaiserjägerclub freuen sich, zur Ausstellung einzuladen.
Böhmische Dragoner, galizische Ulanen, Husaren aus Ungarn – die österreichischen Kavallerieregimenter blickten vielfach auf eine jahrhundertelange Tradition zurück, die sich nicht nur in ihrem Selbstverständnis, sondern auch in ihren prächtigen Uniformen widerspiegelte. Die Ausstellung zeigt neben einem geschichtlichenÜberblick wesentliche Elemente des Dienstes mit dem Pferd, wie etwa die Adjustierung, die Bewaffnung, die Kasernen und die Ausbildungsstätten der kaiserlichen Reiter. Nicht nur in den ländlichen Garnisonen der Monarchie, sondern selbst in Wien und Budapest bildete die Kavallerie einen unübersehbaren Bestandteil des täglichen Lebens, bis der Erste Weltkrieg ihr Ende einleitete.
Die Ausstellung ist bis 21. Jänner 2018, von Mittwoch bis Montag von 9 – 17 Uhr geöffnet.
KURATORENFÜHRUNG, 15 UHR
So 12.2.2017 und 21.1.2018
FÜHRUNG, 15 UHR
So 23.4., 18.6., 17.9. und 26.11.2017
LANGE NACHT DER MUSEEN, 18 – 1 UHR
Sa 7.10.2017, Spezialprogramm
TAG DER OFFENEN TÜR, 9 – 17 UHR
Do 26.10.2017, Spezialprogramm bei freiem Eintritt
>> Download Einladung (PDF, 110 kB).
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.